top of page
  • AutorenbildSara

All we ever have is now: Achtsamkeit & Hypnose können dein Leben ändern



Alles, was wir jemals im Leben haben, ist der Augenblick genau jetzt. Warte nicht darauf, dass dein Leben sich in Zukunft ändert, sondern lebe in der Gegenwart.


Denn am Ende besteht Dein Leben aus Momenten. Du solltest sie nicht verpassen.


Achtsamkeit bedeutet voll und ganz in dem zu sein, was du gerade tust. Dabei ist es nicht wichtig, dass das, was du in diesem Moment tust besonders schön oder erfüllend ist. Die wenigsten Menschen erleben ihren Tag von morgens bis abends als als eine Welle glückseliger und euphorischer Magie (außer sie nehmen zu viele Drogen ;-))...


Tue, was du tust


In einem achtsamen Leben geht es darum, dich voll und ganz dem zu widmen, was du gerade tust, ohne dabei in Gedanken abzuschweifen (mit oder ohne dein Handy…).


Und wie sehr haben wir das alle verlernt!

Morgens als erstes der Griff zum Handy im Bett?

Im Kopf die Tagesplanung beim Zähneputzen durchgehen oder schon die erste E-Mail beim Frühstück lesen oder beantworten?


Wir alle sind zerfaserte Multi-Tasker geworden. Diese Geschwindigkeit, diese Gleichzeitigkeit hat für manche oft auch etwas Berauschendes. Aber wenn wir gar nicht mehr “runterkommen” laufen wir Gefahr, unsere Mitte, unsere Richtung zu verlieren. Wir spüren uns nicht mehr. Und das ist wichtig, um die richtigen Dinge im Leben zu tun. Die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich nicht wie ein Spielzeugauto über eine Fernbedienung fremdsteuern zu lassen.


Die Glücksforschung zeigt: Das Glück liegt im Augenblick


Außerdem gibt es einen weiteren wichtigen Grund für mehr Achtsamkeit in deinem Leben: wie die aktuelle Glücksforschung sehr eindeutig zeigt:


Menschen, die achtsam und aufmerksam mit dem sind, was sie gerade im Augenblick tun, sind glücklicher.


Dabei spielt es viel weniger eine Rolle, was genau wir gerade machen. Kochen, einkaufen, was lesen, im Regen mit dem Kind auf dem Spielplatz stehen, auf dem Klo sitzen, einen Artikel schreiben. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie von dem promovierten Psychologen Matt Killingsworth, an der 15.000 Personen teilnahmen (hier findest du den inspirierenden TED Talk von ihm).


Mach Schluss mit dem ständigen Gedankenwandern


Die Forschung von Killingsworth zeigt auch wie frappierend der Einfluss des Gedankenwanderns auf unser Leben ist: Ganze 47% eines durchschnittlichen Tages sind wir nicht “bei der Sache”, sondern schweifen im Kopf in Gedanken ab.


Die Hälfte des Tages machen wir uns unglücklicher als wir es sein müssten! Allzu häufig sind es dann auch noch Sorgen oder Unerledigtes, was uns umtreibt und immer wieder wie von selbst in unsere Gedanken rückt. Aber selbst, wenn wir an neutrale Dinge denken, sind wir deutlich unglücklicher als wenn wir achtsam sind mit dem, was wir gerade tun.


Es spricht also alles dafür, achtsamer in deinen täglichen Aktivitäten zu sein. Doch wie gelingt die Veränderung?


Hypnose unterstützt dich dabei, achtsamer zu leben


Das Wunderbare an Hypnose ist, dass sie mit einer sehr mächtigen Ressource arbeitet (deinem Unbewussten) und daher Veränderungen sehr fundamental unterstützt. Sie kann dies auf Wegen tun, die dir für einen Wandel deiner Lebensgewohnheiten sonst nicht zur Verfügung stehen. Eine Hypnose ist also nicht nur besonders wirksam, sondern du profitierst auch noch von der zusätzlichen Power bisher ungenutzten Möglichkeiten. Außerdem berichten viele, dass es einfacher ist, über Hypnose bestimmte Verhaltensweisen für immer zu ändern als über selbst gesetzte Ziele oder Vorsätze (deshalb gibt es so viele Menschen, die durch Hypnose mit dem Rauchen aufhören oder sehr erfolgreich Gewicht abnehmen). Und das Beste, du kannst sie dir ganz einfach anhören, ohne viel zu üben, wie das bei Meditation oder Yoga der Fall ist. Hier findest Du unsere Achtsamkeitshypnose.


Welche Wirkung hat sie in deinem Leben gehabt?


Wir freuen uns über Dein Feedback. Alles Gute für Dich.


1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page